Vier für Deutschland
Foto (Jean-Claude Brummer): V.l. Annika Summa, Lukas Groß und Hanna Bremerich; es fehlt Julian Hadizadeh
Mit Lukas Groß, Annika Summa (beide Shotokan Karate Saarwellingen), Hanna Bremerich (Karate Dojo Köllerbach) und Julian Hadizadeh (TV St. Wendel) starten an diesem Wochenende gleich vier saarländische Karatekas anlässlich der „Karate 1 Youth League“ im italienischen Venedig.
Diese internationale Veranstaltung wurde Anfang 2018, speziell für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, eingeführt, damit diese sich auf dem Weg zum Spitzensport weiter entwickeln können. „Die jungen Athleten und Athletinnen sollen ein Gefühl und die Sicherheit erhalten, sich in der internationalen Kampfsportszene zu etablieren und langfristig zu behaupten.“, so Stefan Louis, Präsident des Saarländischen Karate Verbandes (SKV), „Das Fernziel für viele sind die olympischen Spiele 2020 in Tokyo – wenn Karate zum ersten Mal offiziell als olympische Disziplin auftreten wird.“.
Für Lukas Groß und Annika Summa ist dieser Wettbewerb gleichzeitig eine Standortbestimmung für die Europameisterschaften im Februar 2019 in Dänemark. Als amtierende deutsche Meister U18 Kumite (freier Kampf) werden Groß bis 76 Kilogramm und Summa bis 59 Kilogramm an den Start gehen. In der Disziplin Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner) werden hingegen die deutsche U18 Vizemeisterin Hanna Bremerich und Julian Hadizadeh, als Drittplatzierter der deutsche U14 Meisterschaft, in der Lagunenstadt antreten.
Text: Jean-Claude Brummer
Anmerkung des Vereins: Drücken wir allen 4 Saarländern die Daumen für ein gutes Ergebnis, insbesondere natürlich unserem Vereinsmitglied Hanna. Schließlich ist es ihr erstes Turnier mit dem aufgestickten deutschen Adler.
Frohe Weihnachten und alles Gute
für das Jahr 2019
Mit diesem schönen Bild vom Kinder-Abschlusstraining 2018 wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und ein hoffentlich gesundes und verletzungsfreies Jahr 2019! Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns auch herzlich bei Allen, die das Jahr zu einem Erfolg für unser Dojo gemacht haben und auf unseren Veranstaltungen so tatkräftig mit angepackt haben.
Im neuen Jahr startet das Training regulär wieder am Dienstag, den 08.01.2019 zu den gewohnten Zeiten. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Vereinskleidung im neuen Look!
![]() |
![]() |
Aufgrund eurer zahlreichen Anfragen haben wir eine neue Vereinskleidung ausgesucht, welche eine Modellgarantie bis 2021 bietet und von jedem Mitglied jederzeit auch einzeln bestellt und in der Nähe (Elm) angeschaut und abgeholt werden kann. Wir hoffen sehr, der neue Look gefällt euch ebenso gut wie uns. Jedes Mitglied bekommt von uns den Druck unseres Logos auf der Vorderseite sowie den Schriftzug auf der Rückseite bei zwei Oberteilen (Jacke, Hoodie, T-Shirt oder Poloshirt) gesponsort. Wir starten mit einer Sammelbestellung (Abgabetermin 14.12.18), für die ab sofort Bestellungen abgegeben werden können. Alle Infos zu unserem neuen Look und zur aktuellen Sammelbestellung findet ihr im Menü unter Sportbekleidung.
Gold beim 33. Landauer Karate Turnier |
|
![]() |
Hanna Bremerich erkämpfte sich beim 33. Landauer Karate Turnier den Sieg in der Disziplin Kata U16+ w. Was anhand der deutlich gewonnen Kämpfe nach außen hin als lockerer Durchmarsch aussah, war in Wahrheit eine taktisch geprägte Turnierführung. Aufgrund eines starken Muskelkaters aus dem Training mussten die Gegnerinnen und zu wählenden Katas mehr aufeinander abgestimmt werden als üblich. Letztendlich ging es darum, die Leistungsstärke der Gegnerinnen vorab so genau einzuschätzen, um dann eine Kata wählen zu können, die die Muskeln nicht zu stark belastet und gleichzeitig aber stark genug für einen Sieg ist. Umso schöner, dass dies am Ende zum erhofften Turniersieg geführt hat. Herzlichen Glückwunsch! |