Weihnachtsfeier 2019
Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen der schönen Weihnachtsfeier 2019 beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön gilt den tollen Karate Kids und ihren "Trainerinnen", die ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine bzw. Bühne gestellt hatten. Angefangen vom festlichen Sterneneinmarsch, über verschiedene Gedichtsinterpretationen, den coolen Weihnachtsmann Rap sowie die gespielte Interpretation des Detlef Jöcker Songs "In der Weihnachtsbäckerei". Ihr wart auf jeden Fall ein Highlight dieser Veranstaltung. Dazwischen besuchte noch der Nikolaus die Feier und bedankte sich bei den Kids mit einem "Schokoselfie" für ein schönes Jahr 2019.
3x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und viele
tolle Leistungen beim hauseigenen 8. KKC
Ausnahmslos tolle Leistungen zeigten unsere Kämpfer beim hauseigenen 8. Köllertaler Karate Cup. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze war die tolle Ausbeute am Ende des Tages (siehe Erfolge). Aber auch die Kämpfer, die nicht auf dem Treppchen standen, brauchten wirklich nicht enttäuscht zu sein. Unter den Augen ihrer Trainer, Eltern und Freunde zeigten durchweg alle Köllerbacher tolle Leistungen. Durch das neue Punktsystem war zudem schön zu erkennen, dass oft nur wenige Zehntel zum Betreten der Podestplätze fehlten. Und zudem sollten Alle nie vergessen: Sich vor den Augen der Familie und der Kampfrichter in einem Turnier zu messen ist an sich schon aller Ehren wert, denn dazu gehört schlicht und ergreifend eine große Portion Mut!
Ein besonderer Dank gilt wie immer den vielen Helfern und Kuchenspendern des Vereins, die Jahr für Jahr zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Neben den üblichen Verdächtigen, die jedes Jahr ohne große Worte dabei sind und helfen, möchten wir in diesem Jahr einmal besonders den Helfern danken, die uns ganz spontan unterstützt haben, als sie gesehen haben, dass ihre Hilfe benötigt wird. Sei es beim Auf- und Abbau, sei es an der Theke oder den Wettkampftischen. Wir nennen hier bewusst keine Namen, damit wir Niemanden vergessen bzw. wir wissen, dass es zum Teil auch aus Bescheidenheit nicht gewollt ist. Danke Leute!!
--> Bilder (Danke an Thomas)
Eine WM der besonderen Umstände
Hanna Bremerich
Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist schon etwas Besonderes. Wenn man bedenkt, dass dies in der Disziplin Kata eine saarländische Sportlerin oder ein saarländischer Sportler das letzte Mal tatsächlich vor Jahrzehnten erreicht hat, dann durfte und sollte Hanna mächtig stolz darauf sein, im Jahr 2019 für ihr Land an der Karate Weltmeisterschaft der Jugend und Junioren in Santiago de Chile anzutreten. Das ganze Umfeld, Trainer, Eltern, Verein, Freundinnen und Freunde freuten sich mit ihr, als Bundestrainer Efthimios Karamitos Mitte des Jahres die Nominierung bekannt gab. Niemand konnte jedoch ahnen, unter welchen Umständen diese WM stattfinden und der Sport fast nur eine Nebenrolle spielen sollte.
SR1 tut gut, wir haben gewonnen!
(Foto Update)
VVB Filialleiterin Köllerbach Silke Schnur und Regionaldirektor Roland Herget bei der Scheckübergabe
Im September lief beim Radiosender SR1 wieder die tolle Aktion "SR1 tut gut". SR1 und die Vereinigte Volksbanken (VVB) verschenkten dabei Gewinne im Wert von 30.000 Euro. Wir hatten uns mit unserem Projekt "eine Tatami für das Trimm Treff" beworben, hatten Losglück und gewannen tatsächlich den Höchstpreis von 2.000 EUR ! Herzlichen Dank an SR1, die VVB und unser Hörer Patenkind Henrik, das am Radio für uns spielte und folgende Fragen richtig beantworten konnte: "Hatte Elvis Presley einen Schwarzgurt in Karate (Antwort=Ja)" und "Ist Karate seit den Sommerspielen 2016 olympisch (Antwort=Nein)". Ebenso auch ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Mitglieder und Freunde, die an den Radiogeräten mitgefiebert haben und uns mit Nachrichten und Glückwünschen überhäuft haben; das war richtig toll zu lesen und zu hören! Vielen Dank auch an alle Kinder und Trainer, die sowohl beim Training mit Reporter Johann Franz als auch bei der Scheckübergabe (Bilder folgen, danke vorab an Gerhard) dabei waren.