Die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes organisieren aktuell einen Hilfsgütertransport in die Ukraine und rufen daher zu Spenden auf. Diesen Aufruf teilen wir gerne hier und freuen uns über jede Spende, die durch uns oder auch aufgrund der Info von uns verwirklicht werden kann. Wenn ihr unter dem Video auf "Weiterlesen" klickt, findet ihr eine Liste mit geeigneten und benötigten Sachspenden. Nicht erschrecken, da stehen natürlich auch Dinge drauf, deren Spende sicherlich nur durch Firmen möglich ist. Aber, vielleicht kennt ja jemand jemanden, der jemand kennt, der auch so etwas ermöglichen kann. Die Liste wurde den Wirtschaftsjunioren Saarland, die weltweit vernetzt sind, direkt aus der Ukraine übermittelt. Wir lassen Sie bewusst ungekürzt, da z.B. gerade der letzte Punkt die aktuelle Dramatik der Lage deutlich bewusst macht. Unser 1. Vorsitzender Oliver erklärt die Einzelheiten im Video:
Wenn Pikachu mit Hermine aus Hogwarts Karate tanzt
Krieg und nach wie vor Corona: Nicht nur die Erwachsenen, insbesondere auch die Kinder müssen derzeit tagtäglich mit schlechten Nachrichten und Bildern fertig werden, sie versuchen zu verstehen und für sich einzuordnen. Das unbeschwerte Kind sein trat und tritt trotz aller Bemühungen der Eltern in den letzten Monaten und sogar Jahren oftmals in den Hintergrund. Umso wichtiger war es den Trainern, den jungen Karatekas eine Stunde Sorglosigkeit und Spaß zu bereiten, indem sie ein Training in Kostümen und mit Musik durchführten. Die Bilder und das Video zeigen deutlich, wie viel Spaß Alle hatten.
Sachspenden für die Ukraine
- Update: Keine Annahme mehr möglich -
Kontakt zu Oliver bzgl. der Abwicklung ---> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuer Heldenkurs ab 04.03.22
Aufgrund sehr vieler Anfragen in den letzten Wochen und Monaten startet das Karate Dojo Köllerbach am 04.03.2022 einen neuen Heldenkurs für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren. Gestartet wird um 18:15 Uhr im Trimm Treff Püttlingen in lockerer Sportkleidung, in der man sich auch gut bewegen kann. Aufgrund der aktuell geltenden Corona Verordnung des Saarlandes findet das Training unter 3G-Bedingungen statt.