Trainingsort
TRIMM TREFF
Telefonnummer
+49 (0) 176 277 967 62
DOJO KÖLLERBACH




Wir unterrichten die traditionellen Kampfkunst Arten
1974 wurde das Karate Dojo Köllerbach von Horst Saar und sechs weiteren Karate-Interessierten gegründet. Horst Saar, der erste Präsident des Vereins, verließ den Verein bereits drei Jahre später wieder. Norbert Hallmann, der von 1976 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Verein im Jahre 1994 als Trainer im Dojo tätig war, übernahm daraufhin den Posten des 1. Vorsitzenden. Neben Norbert Hallmann und Arthur Hannibal gehörte u.a. auch Horst Schuler, heute Bundeskampfrichter, Internationaler Kampfrichter und Landeskampfrichterreferent des Saarlandes, zum Trainerteam des Vereins. Der Karate-Stil, der im Köllerbacher Karateverein betrieben wird, ist der Shotokan Stil.
“Ein besonderer Dank an Roland Jungmann, unserem dienstältesten Mitglied. Ohne die Bereitstellung seiner Unterlagen wäre ein Vereinsporträt in dieser Form nicht möglich gewesen. Ein Dank auch an die Trainer, Vorstandsmitglieder, Sportler und Betreuer und alle, die sich für diesen Verein in irgendeiner Form engagieren. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.”
Können & Erfahrung des DOJO Köllerbachs
Nicht nur Karate wird bei uns trainiert – unser Athletiktraining bereitet unsere Wettkampfsportler optimal auf Turniere vor. Aber auch Fitnessinteressierte unseres Vereines können mitschwitzen.
Stilrichtungen:
Der Verein Karate-Dojo-Köllerbach e.V. trainiert seit der Gründung die Stilrichtung „Shotokan“. Seit 2020 trainieren wir ebenso die Stilrichtung „Shito Ryu“.
Wettkampf:
Der Karate-Dojo-Köllerbach e.V. ist einer der erfolgreichsten Karate-Vereine im Saarland, was den Wettkampfsport betrifft. Nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf internationaler Bühne sind die Köllerbacher Karatekas vertreten (Deutsche Meisterschaften, Youth Leagues, Series A etc.).
Traditionelles Karate:
Neben dem Wettkampfkarate trainiert unser Verein traditionelles Karate und Breitensport, welches den Sportlern die Werte des Karates vermittelt und sie auf bevorstehende Kyu- und Dan-Prüfungen vorbereitet.
Lizenzierte Trainer:
Unser Verein zählt derzeit insgesamt sechs motivierte und lizenzierte Karatetrainer und Trainerinnen (C- und Trainerassistenzschein).
Karate Kurse für jedes Level – Vom Einstieg bis zur Wettkampfvorbereitung
Im Karate Dojo Köllerbach bieten wir professionell strukturierte Karate-Kurse für alle Alters- und Leistungsstufen. Egal ob du deine ersten Schritte im Karate machst oder gezielt auf Turniere hintrainieren möchtest – bei uns findest du das passende Training. Unsere lizenzierten Trainerinnen und Trainer begleiten dich individuell und fördern dein Können auf jeder Stufe deiner Karate-Laufbahn.

Wettkampf Karate Kata
In dieser Gruppe wird gezielt auf Turniere trainiert für den Bereich Kata. (Mindest Graduierung Weiß-Gelb)
Trainingszeiten:
Dienstag: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr
Donnerstag: 17:30 Uhr - 19:45 Uhr

Wettkampf Karate Kumite
In dieser Gruppe wird gezielt auf Turniere trainiert für den Bereich Kumite. (Mindest Graduierung Weiß-Gelb)
Trainingzeiten:
Dienstag: 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Donnerstag: 17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Fortgeschrittenen Training (Orange bis Braun)
In diesem Training werden weiterführende Bewegungsabläufe vermittelt sowie Reaktionsschnelligkeit geschult.
Trainingzeiten:
Dienstag: 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag: 18:15 Uhr - 19:15 Uhr

Oberstufen Training ( violett bis Schwarz)
Hier findet das Training mit erweiterten Bewegungsabläufen sowie Verständnis für die Bewegungen statt.
Trainingzeiten:
Dienstag: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr
Freitag: 19:15 Uhr - 20:30 Uhr

Wieso Karate?
Karate ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch ein Mittel zur ganzheitlichen Entwicklung. Es stärkt den Körper und den Geist und fördert Disziplin, Respekt und Selbstbeherrschung. Durch das Training werden sowohl die körperliche Fitness als auch die mentale Widerstandsfähigkeit verbessert. Die Techniken und Bewegungen helfen, Flexibilität, Gleichgewicht und Koordination zu steigern. Karate betont auch den Respekt vor anderen und fördert soziale Fähigkeiten und Selbstbewusstsein. Diese Aspekte machen Karate zu einer wertvollen Praxis für Menschen jeden Alters, indem sie nicht nur Selbstverteidigungsfähigkeiten vermitteln, sondern auch zur Charakterbildung beitragen.
Deine Vorteile.
- Soziale Integration
- Mentale Stärke
- Körperliche Gesundheit
- Selbstverteidigung
- Charakterbildung
